ENTSTEHUNG DER FRAUENHÄUSER

 

Im Rahmen der in den 70er Jahren aufkeimenden neuen Frauenbewegung gründete Erin Pizzey in London einen Treffpunkt für Frauen. Dafür wurde 1971 ein Abbruchhaus zur Verfügung gestellt. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich dieses zu einem Zufluchtsort für Frauen vor ihren gewalttätigen Partnern. Damit wurde der Grundstein für das erste europäische Frauenhaus gelegt.

Das erste österreichische Frauenhaus wurde 1978 in Wien eröffnet. In Niederösterreich wurde 1982 das erste niederösterreichische Frauenhaus in Mödling errichtet. Somit ist das Frauenhaus Mödling das älteste Frauenhaus in Niederösterreich.

Die Frauenhäuser in Niederösterreich werden vom Land NÖ finanziert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen